Initiative Online Print zu Gast bei KURZ – Erfolgreiche Herbsttagung – Neues Mitglied: harder-online GmbH

Essen, 07.11.2019 – Im Rahmen der Herbsttagung 2019 hat die Initiative Online Print e.V. (IOP) den Online-Label-Pionier harder-online (labelprint24.de) aufgenommen. Auf Einladung der Leonard KURZ Stiftung tagte die Brancheninitiative der Onlineprint-Industrie vom 16. – 17.10.2019 im neuen Konferenzzentrum der Firma KURZ in Fürth.
Neues Mitglied – Harder Online GmbH

Die mit nun 45 Mitglieder zählende Initiative, die seit 2007 aktive Lobby-Arbeit für die Onlineprint-Community betreibt, freut sich über das neue Mitglied: „labelprint24.de ist einer der Pioniere im Label-Bereich des Onlineprint. Stefan Harder ist nicht nur ein kluger, weitsichtiger Entrepeneur – auf Basis seines Fachwissens und seines unternehmerschen Mutes hat er viele, einmalige Lösungen online verfügbar gemacht und damit einen wesentlichen Anteil an der Erschließung des Labelsektors im Onlineprint.“, so Bernd Zipper, Vorstandsvorsitzender der Initiative Online Print e.V. (www.initiative-online-print.de) und Geschäftsführer der zipcon consulting GmbH.

Stefan Harder, Geschäftsführer, harder-online GmbH freut sich über die Aufnahme: „Die Initative Online Print ist kein Club, kein typischer Verein – sondern ein Kreis „Gleichgesinnter“ – die sich regelmäßig austauschen. Die Vertrautheit wie selbst Wettbewerber miteinander umgehen, ohne den Wettbewerb zu vergessen, hat mir imponiert und ich freue mich, dass ich mit meinem Unternehmen künftig mitwirken kann“.

IOP Vorstand gemeinsam mit neuem IOP Mitglied harder-online GmbH v.l.n.r. Bernd Zipper (Vorsitzender IOP), Stefan Harder (Geschäftsführer harder-online GmbH), Thomas Masselink (2. Vorsitzender IOP), Wilhelm A. Soll (2. Vorsitzender IOP)

Fachvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz im Kundenservice

Neben dem Beitritt des neuen Mitgliedes, referierte Sven Engelmann, OMQ GmbH zum Thema „Künstliche Intelligenz im Kundenservice“. Hierbei spickte der erfahrende Referent seinen Vortrag mit interessanten und praxisnahen Beispielen und beantwortete souverän alle aufkommenden Fragen. Im Mittelpunkt seines Vortrages stand die optimale Verwendung von Chatbots im E-Commerce unter besonderer Berücksichtigung der erweiterten Kundenanforderungen im Onlineprint.

Eindrucksvoller Einblick in die Produktwelt der Firma KURZ

Abgerundet wurde das Treffen durch eine Betriebsbesichtigung der Leonard KURZ Stiftung & Co. KG in Fürth. Die Mitglieder der IOP hatten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zeigten sich beeindruckt von den nahezu unendlichen Produktkombinationen. Die Produkte der Firma KURZ, die sowohl in der klassischen, wie auch der Online Druckindustrie ihre Anwendung finden, begeisterten die Teilnehmer. Insbesondere die hochwertigen Veredelungsmöglichkeiten und die Kombination modernster Drucktechnik in Verbindung mit exklusiven Materialien regten die Mitglieder zu spannenden Diskussionen an.

Die Mitglieder der Initiative Online Print trafen sich zur Herbsttagung bei der Leonard KURZ Stiftung und erhielten einen eindrucksvollen Einblick in die Produktwelt der Firma.

Jetzt einloggen: