Essen, 26.02.2020 – Initiative Online Print (IOP), wächst weiter. Beim jüngsten Zusammentreffen der Mitglieder bei Elanders in Waiblingen wurden abermals zwei neue Mitglieder im Kreis der Onlineprinter begrüßt. Die nun 37 Mitglieder stellen aber immer noch nur die Spitze des Eisbergs dar, denn Onlineprint ist inzwischen zweifellos zum Mainstream in der Branche geworden.
Neue Mitglieder für die IOP
Beim jüngsten Treffen, das am 4. Februar 2020 bei Elanders in Waiblingen stattfand, wurden erneut zwei neue Mitglieder aufgenommen: etikett.de aus Föhren und BVD aus Liechtenstein.
Als Gewinner des begehrten IOP-Awards „Innovativster Onlinedrucker des Jahres“ beim Druck und Medien Award 2019, konnte etikett.de bei der Vorstellung, vor den 30 anwesenden von den, bis dato noch, 35 Mitgliedsunternehmen punkten und somit nach einstimmiger Abstimmung in die Initiative aufgenommen werden.
„Wir freuen uns sehr, uns künftig mit unseren Online-Kollegen über die IOP austauschen zu können. Gleichzeitig bringen wir gerne unsere Erfahrung aus neun Jahren Onlinedruck mit ein und freuen uns auf spannende Gespräche“, kommentiert etikett.de-Geschäftsleiter Michael Wey die Aufnahme in die IOP.
etikett.de hat seinen Firmensitz hat etikett.de unweit von Trier. Als B2B–Onlinedruckerei gehört etikett.de zu den ersten der Branche, die den Etikettendruck ins digitale Zeitalter geführt haben. Das 2011 von James Nilles und Michael Wey gegründete E-Business ist spezialisiert auf im Digitaldruck produzierten hochwertigen Rollenhaftetiketten. Hinter etikett.de steckt ein junges Team, das auf schlanke Arbeitsabläufe und effiziente Technik setzt. Zur technischen Umsetzung steht ein hochmoderner Maschinenpark sowie ein gut 60-köpfiges Team der Druckerei zur Verfügung.
Auch bvd Druck überzeugte die anwesenden Mitgliedsunternehmen von sich mit einer anschaulichen Unternehmenspräsentation und seiner innovativen Note. „Wir sind in einem gewissen Maße stolz, dass wir als Kleindruckerei in den Kreis der IOP-Familie aufgenommen worden sind. Dies zeigt, dass auch Kleinunternehmen mit innovativen Ansätzen – wie wir mit unserem Produkt balleristo – in einem Verein wie der IOP Platz finden können. Schon der erste Kontakt mit den Mitgliedern und der Austausch war sehr spannend und wir freuen uns auf die weiteren Treffen“, sagt BVD-Druck Geschätsführer Peter Göppel.
Mit balleristo hat das Liechtensteiner Druckunternehmen einen Onlineshop etabliert, über den zurzeit vor allem Sportartikel wie Bälle personalisiert gedruckt werden können. Das Bedrucken dreidimensionaler Gegenstände soll auch auf weitere Artikel ausgedehnt werden.

Fachvortrag zum Thema „Haftungsfall E-Commerce – Was CEOs 2020 beachten müssen“
Nachdem die Mitgliedsunternehmen einen Einblick in die Welt der Firma elanders bekamen, mit dessen breiten Portfolio, das Print & Packaging, Print on Demand und Supply Chain Management umfasst, wurde der Nachmittag noch durch einen Vortrag von Sebastian Schulz, Härting Rechtsanwälte, zum Thema „Haftungsfall E-Commerce – Was CEOs 2020 beachten müssen“ ergänzt. Dieser lieferte nicht nur interessante und praxisnahe Beispiele, sondern auch zahlreiche Denkanstöße bei den anwesenden Mitgliedsunternehmen.
